06.02.2020
Informationen für Einwohner der Stadt Grünberg
In diesem Bereich stehen viele nützliche Informationen über das Leben in unserer Stadt zur Verfügung. Speziell die Stadtverwaltung betreffendes, finden Sie in der Rubrik "Verwaltung".
..mehr06.02.2020
Online Dienstleistungen der Stadt Grünberg
In diesem Bereich stellen wir verschiedene Informationen und Möglichkeiten zur Verfügung, um sich direkt online über das Ortsrecht und Bekanntmachungen zu informieren oder Antragvordrucke zu besorgen. Ein kontinuierlicher Ausbau der Online Dienstleistungen wird angestrebt.
..mehr06.02.2020
Was und Wo
In der Rubrik Ämter & Einrichtungen können Sie über den Unterpunkt Was und Wo, der nach Tätigkeitsbereichen gegliedert ist, die Kontaktdaten der zuständigen Mitarbeiter in Erfahrung bringen!
..mehr06.02.2020
aktuelle Stellenausschreibungen
Es liegen Stellenausschreibungen der Stadt Grünberg vor ...
06.02.2020
Kanalisation, Wasserversorgung und Straßenbau in der Kernstadt Grünberg
hier erhalten Sie aktuelle Informationen über die laufenden Straßenbaumaßnahmen...
..mehr14.01.2021
Die Grünberger Woche vom 14.01.2021 ist online
Die aktuelle Ausgabe unseres Bekanntmachungsblattes "Grünberger Woche", die als Beilage zur Heimat-Zeitung erscheint, finden sie hier
..mehr14.01.2021
Eure Meinung ist uns wichtig!
Umfrage für Familien und Kinder unter 14 Jahren zu den Spielplätzen in Grünberg und den Stadtteilen
..mehr11.01.2021
Wahl einer stellv. Schiedsperson
für den Schiedsamtsbezirk Grünberg
In der Stadt Grünberg ist das Amt der stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Grünberg ab Juni 2021 neu zu besetzen. Die Schiedsperson ist ehrenamtlich tätig.
Schiedspersonen müssen nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein.
Das Amt kann
08.01.2021
Achtung: Wichtige Mitteilung (vom 08.01.2021)

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern,
trotz des Lockdowns ist die Zahl der Corona-Infektionen noch immer sehr hoch. Die bestehenden Beschränkungen wurden bis zum 31.01.2021 verlängert, dies bedeutet weiterhin Einschränkungen in vielen Bereichen. Dies betrifft auch unsere Kindertagesstätten.
Die Kitas sollen zwar geöffnet werden, aber eine Betreuung soll nur dann in Anspruch genommen werden, wenn es eine dringende Betreuungsnotwendigkeit gibt!
Dies bedeutet:
- Eine Reduzierung der Kontakte genießt oberste Priorität
- Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder eigenverantwortlich zu betreuen.
07.01.2021
3D-Rundgang durch das Museum im Spital

Entdecken Sie das Museum im Spital Grünberg mit der Dauerausstellung zum Südamerikaforscher Theo Koch sowie zur Stadtgeschichte ganz gemütlich von zu Hause aus bei einem detaillierten 360° Rundgang.
..mehr16.12.2020
Corona Information 15.12.2020

In der Stadt Grünberg sind alle Dorfgemeinschaftshäuser, Gallushalle, Museum im Spital, Stadtarchiv, Stadtbücherei, Jugendräume und Jugendzentrum geschlossen. Die Verwaltung ist nur nach telefonischer Anmeldung zugänglich.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
alle Dorfgemeinschaftshäuser, die Gallushalle, das Museum im Spital, das Stadtarchiv, die Stadtbücherei, die Jugendräume und das Jugendzentrum sind für Veranstaltungen, die Nutzung und den Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlossen.
Die Stadtverwaltung wird unter eingeschränkten Bedingungen weiterhin erreichbar sein. Da der direkte Kontakt zueinander minimiert werden soll, bittet der Bürgermeister in allen Angelegenheiten um eine Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon. Dies kann über die auf der Homepage www.gruenberg.de ersichtlichen Mailadressen und Telefonnummern oder über die Zentrale unter der Rufnummer 06401/804-0 erfolgen.
Über diesen Weg sind auch Terminvereinbarungen mit der/dem jeweiligen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für zwingend erforderliche Besuchstermine zu vereinbaren.
Im Übrigen verweisen wir auf die aktuellen Corona-Bestimmungen des Landes Hessen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Frank Ide
Bürgermeister
23.11.2020
800 Jahre Stadt Grünberg

Im Jahr 1222 wurde die Stadt Grünberg erstmalig urkundlich erwähnt und so rückt das 800jährige Jubiläum der Stadt langsam immer näher. „Auch wenn derzeit an Großveranstaltungen aufgrund der Corona Pandemie noch nicht zu denken ist, sollen die Planungen zum großen Stadtjubiläum vorangehen“, verkündet Bürgermeister Frank Ide. Die Stadt plant unter anderem als sogenannten „roten Faden“ im Jubiläumsjahr circa alle 800 Stunden eine Veranstaltung anlässlich des Stadtjubiläums stattfinden zu lassen, beginnend mit der Silvesternacht 2021/2022. Eine aktive Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe und das Einbringen von Ideen und konkreten Vorschlägen der Bürgerinnen und Bürger ist ausdrücklich erwünscht. Interessierte können sich dazu gerne an das Tourismusbüro der Stadt wenden, welches die Aktivitäten koordinieren wird.
29.10.2020
Wir sind da!

Wir alle sind Grünberg, unser Zuhause!
Die Grünberger Werbegemeinschaft setzt mit dieser Collage ein Zeichen!
23.06.2020
Informationen für Besucher unserer Stadt

Auf unserer neuen Homepage "Westlicher Vogelsberg" erhalten Sie ab sofort nützliche Infos für Ihren Urlaub und Freizeitgestaltung bei uns in der Region. Gerne beantwortet Ihnen unser Tourismusbüro auch weitere Fragen unter
tourismus@gruenberg.de.
06.02.2020
Wichtige Info zur Wasserversorgung
Die technische Betriebsführung obliegt der Firma Rohrleitungsbau Fritz GmbH & Co. KG. Bei weiteren Fragen, Terminabsprachen und Notfällen wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 06401/91110 oder 0163/8111022 an die Firma Fritz.
..mehr12.04.2019
Stadtverwaltung und deren Organisationseinheiten, Bürgerservice und die politische Landschaft

In diesem Bereich stehen Informationen über die Stadtverwaltung und den angebotenen Online-Bürgerservice zur Verfügung. Vermissen Sie etwas oder haben Sie Verbesserungs- oder Erweiterungsvorschläge speziell für den Bereich Online-Bürgerservice, lassen sie es uns bitte wissen - edv@gruenberg.de.
..mehr12.04.2019
Öffentliches WLAN am Marktplatz

E-Mails checken, eine Busverbindung suchen oder sich den Weg in ein nettes Café zeigen lassen – unterwegs schnell und einfach per Smartphone oder Tablet Infos aus dem Internet zu beschaffen, gehört heute zum Alltag. Um den daraus resultierenden, ständig wachsenden Informationsbedarf zu decken, haben wir uns entschieden, ein öffentlich zugängliches WLAN in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Gießen aufzubauen. Seit dem 15. August 2017 können all jene, die sich im Bereich des Marktplatzes oder am Renthof aufhalten, „SWG WiFi“ gratis nutzen.
Schnellfinder
GWG - Grünberger WerbegemeinschaftStadt AKTUELLAbfallkalenderÄmter & EinrichtungenÄrzteBaugebieteBekanntmachungenBodenrichtwerteFeuerwehrenFlüchtlingsintegrationGewerbedatenbankHotel & GastronomieIhr Weg nach GrünbergKindertagesstättenKinder- & JugendbüroMärkte & Feste & VeranstaltungenMitarbeiterdatenbankMuseum im SpitalRatsinformations-
systemSchwimmbadServiceStadtarchivStadtbüchereiStadtbus_ÖPNVStadtwerke GrünbergVor_OrtWas & Wo
Kino in Grünberg
Veranstaltungen
